schlusssätze
in texten sind meistens überflüssig. manchmal sind es auch die vorletzten.
schlussstriche in "nicht-beziehungen" sind meistens überfällig. manchmal sind es auch die nichtletzten.
*
es hat mich erstaunt, wie oft mein neuer distanz-"freund" das wort wir jetzt in einer e-mail verwenden kann. ohne wahrscheinlich. ohne vielleicht. und mit einem sicher. ich hab ihn eigentlich nur am sorry wiedererkannt. das schreibt er immer;-)
*
es hat mich erstaunt, wie sehr mein alter nähefreund mein gemüt aufgehellt hat. mit und ohne worte. nach mehr als zwei jahren. aber das tut er immer;-)
schlussstriche in "nicht-beziehungen" sind meistens überfällig. manchmal sind es auch die nichtletzten.
*
es hat mich erstaunt, wie oft mein neuer distanz-"freund" das wort wir jetzt in einer e-mail verwenden kann. ohne wahrscheinlich. ohne vielleicht. und mit einem sicher. ich hab ihn eigentlich nur am sorry wiedererkannt. das schreibt er immer;-)
*
es hat mich erstaunt, wie sehr mein alter nähefreund mein gemüt aufgehellt hat. mit und ohne worte. nach mehr als zwei jahren. aber das tut er immer;-)
fantasia - 5. Mär, 18:09
schluss ist nur die feigheit vor dem weiter!
der konjunktiv ist auch mein freund.
bei allem beginnenden, endendem, unbekanntem ist die möglichkeit, dass es nicht so ist, selbstverständlichkeit !
dass zu respektieren, leider die dumme vernunft !